Wenn wir an Fabriken denken, kommt uns so etwas in den Sinn. Mit dem Eintreffen neuer Technologien entwickelt sich jedoch diese Vorstellung weiter. Dadurch können wir heute einzigartige Produkte herstellen, die nur bestimmten Kunden zugänglich sind. Somit handelt es sich praktisch um nach Bestellung gefertigte Produkte, was eine Vielzahl an maßgeschneiderten Produkten ermöglicht, die verschiedene Probleme innerhalb dieses breiten Spektrums lösen.
Eine dieser aufstrebenden Technologien, über die wir sehr begeistert sind, ist individuelles Metallprägen von Starway, wie im nächsten Beispiel gezeigt. Diese erstaunliche Technologie ermöglicht die Herstellung von einzigartigen Teilen, die unmöglich oder unpraktikabel zu erstellen wären. Das bedeutet, dass Menschen heutzutage ihre Dinge genau so haben können, wie sie es möchten, und jeder könnte alles oder alles, was ihm durch den Kopf geht, erschaffen.
Kollektives Schaffen von Exklusivprodukten
Die Fertigung war lange eine Angelegenheit des Auftragsbasierens: Fabriken entscheiden, was sie herstellen werden, und Kunden müssen sich mit dem begnügen, was die Fabrikproduktion zufällig ergibt. Traditionell sind Verbraucher gezwungen, aus dem zu wählen, was verfügbar ist. Doch das ändert sich nun. Verkaufskontakte haben zunehmend Produktionsdesign-Teams begleitet, um Produkte zu schaffen, die der Nachfrage der Konsumenten gerecht werden.
Dies ist nirgendwo deutlicher als in der Modebranche. Die Einfachheit dabei: Team-Bekleidung ist eine Form, wie Menschen ihre Logoprodukte gestalten können, meist mit dem Einsatz eines Online-Tools. Dadurch wäre es möglich, dass die Kunden selbst Einfluss darauf nehmen könnten, wie ihre Kleidung entworfen wird und wie sie aussieht. Auch hier geschieht es; Aber in diesem Fall, welche Mütze müssen Unternehmen verwenden wie individuelle Blechmetallverarbeitung . Was jeder standardmäßig aus dem Haus geht mit Basis. Darüber hinaus bringt diese Art von Zusammenarbeit Organisationen dazu, stets einen Schritt voraus zu sein und den Marktentwicklungen zuvorzukommen, die scheinbar über Nacht stattfinden.
Genau das bekommen, was du willst
Müde zu sein, dass du einkaufen gehst und nicht genau das finden kannst, wonach du gesucht hast? Oder vielleicht war einfach "nicht ganz richtig" alles? Es ist fast unmöglich, die Produktion durch personalisierte Fertigung zu vereinfachen wie Metallverarbeitung . Also, keine Kompromisse mehr mit fast passenden Kleidern, wenn du sie maßgeschneidert bekommen kannst.
Kurz gesagt, du kannst ein Paar haben, das deinem Gesicht an dem Tag schmeichelt, anstatt zwei getrennte Brillen tragen zu müssen - stell dir vor, jemand hätte sich auf eine Brille vorbereitet. Als Ergebnis sehen die Brillen besser aus und sind bequemer zu tragen. Sie könnten sogar die Sehkraft verbessern, was möglicherweise alles in deinem Leben besser macht.
Mit den Anforderungen der Kunden Schritt halten
Der Markt ändert sich ständig, und Unternehmen, die Produkte herstellen, müssen sich ebenfalls verändern, um für die Menschen relevant zu bleiben. Bei der Massenanherrstellung spielen Hersteller eine Rolle, die in der Lage sind, ihre Produkte schneller herzustellen oder schnell umzuschalten, was sie herstellen, um den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Kunden besser gerecht zu werden.
Beispielsweise sehen wir im Automobilbereich bereits einige Unternehmen, die diesen Vorteil erweitern, wenn Kunden bei ihnen eine neue Karre kaufen möchten. Das öffnet die Tür dafür, dass Menschen wirklich ihre eigene Version eines Persönlichkeits-Matchers erstellen können. Es ermöglicht Autoherstellern, neu auszusehen, es spannend zu halten und im Kopf der Verbraucher präsent zu bleiben, indem sie dieses Maß an Anpassungsfähigkeit bieten.
Veränderung der Art und Weise, wie wir Dinge herstellen
Der Prozess des Übergangs zur maßgeschneiderten Fertigung wird die Sichtweise auf die Produktion verändern. Dinge können für nur eine Person – dich – hergestellt werden, wodurch Unternehmen weniger Abfall produzieren und effizienter arbeiten, während sie Produkte höherer Qualität schaffen.
Wir sehen bereits Funken im Elektroniksektor, wo Unternehmen Pilotprogramme zur maßgeschneiderten Fertigung durchführen. Anstatt einheitlicher Schaltkreise entwickeln sie nun spezifischere und komplexere Technologien, die auf jedes Produkt zugeschnitten sind. Ein effizienteres System der Produktentstehung, bessere funktionierende Produkte und weniger Abfall bedeuten eine höhere Qualität im Herstellungsprozess und auch für unseren Planeten.
Schließlich wird noch ein weiterer Sektor durch den kundenorientierten Fertigungsprozess erheblich verändert: der private Sektor. Neue Technologien ermöglichen es Unternehmen, mit den sich verschiebenden Anforderungen Schritt zu halten, aber nur, wenn sie neue Werkzeuge nutzen und mit ihrer Kundenbasis zusammenarbeiten, um Produkte bereitzustellen, die bekannte Anforderungen erfüllen. Es entsteht stattdessen hochwertiges Material, das dazu gedacht ist, lange zu halten. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: Der Strahl der Hoffnung teilt sich hell in alle Richtungen und leitet eine Revolution der Fertigung ein.