Die am weitesten verbreitete Methode, bei der flüssiges Kunststoffmaterial unter hohem Druck in eine Formkammer gepresst wird und abkühlt, um die gewünschte Form anzunehmen.
Beinhaltet das Formen eines Materials über ein anderes, normalerweise zur Bereitstellung zusätzlicher Funktionen oder zum Verbessern des Griffs.
Beinhaltet das Einsetzen von Metall- oder Kunststoffeinsätzen in die Formkavität vor der Injektion, was die Herstellung von Teilen mit integrierten Komponenten ermöglicht.
Verwendet Stickstoffgas, um den Injektionsprozess zu unterstützen, wodurch der Materialverbrauch reduziert und die Teilfestigkeit verbessert wird.
Beinhaltet das Einspritzen von zwei unterschiedlichen Materialien in die Form in getrennten Stufen, was die Herstellung von Teilen mit mehreren Farben oder Materialien ermöglicht.
Ähnlich wie Zweischuss-Molding, aber es erfolgt das Gleichzeitigeinspritzen von zwei unterschiedlichen Materialien in die Form, was die Herstellung von Teilen mit einem Kern und einer Außenschicht ermöglicht.
Polypropylen ist ein gängiges Thermoplastik mit guter Chemikalienbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften. Es wird vielseitig bei der Herstellung verschiedener Plastikprodukte wie Flaschendeckel, Behälter, Rohre und Automobilteile eingesetzt.
Polyethylen ist ein verbreitetes Kunststoffmaterial und gibt es in verschiedenen Typen wie Hochdichte-Polyethylen (HDPE) und Niederdichte-Polyethylen (LDPE). Es wird zur Herstellung von Plastiktüten, Flaschen, Plastikfolien und Mülltüten sowie anderen Produkten verwendet.
PVC ist ein weitverbreitetes Kunststoffmaterial, das für seine Chemikalien- und Wettersicherheit bekannt ist. Es wird bei der Produktion von Wasserrohren, Kabelisolierung, Fensterrahmen, Bodenbelägen und vielem mehr eingesetzt.
Polystyrol ist ein gängiges Kunststoffmaterial mit zwei Hauptarten: Allzweck-Polystyrol (GPPS) und Hochfestes Polystyrol (HIPS). Es wird zur Herstellung von Schaumbechern, Lebensmittelbehältern, Elektronikverpackungen usw. verwendet.
PET ist ein durchsichtiges und beständiges Kunststoffmaterial, das häufig für die Herstellung von Plastikflaschen, Lebensmittelverpackungen, Fasern und Textilien verwendet wird.
Polycarbonat ist ein hochfestes und hitzebeständiges Kunststoffmaterial, das oft bei der Produktion von Schutzbrillen, Telefonbildschirmen, CDs und Automobilteilen eingesetzt wird.
PMMA ist ein transparentes Kunststoffmaterial, das zur Herstellung von durchsichtigen Blättern, Dekorationen, Autolampenschutzhauben und Brillengläsern verwendet wird.
Nylon (PA): Nylon ist ein hochfestes, verschleißfestes Technikkunststoffmaterial, das häufig bei der Produktion von Zahnraden, Lagern, Seilen und Kunststoffteilen verwendet wird.
ABS-Kunststoff ist bekannt für seine Schlagfestigkeit und mechanischen Eigenschaften und wird zur Herstellung von Gerätegehäusen, Spielzeugen und Automobilteilen eingesetzt.
PLA ist ein biologisch abbaubares Bio-Kunststoffmaterial, das weit verbreitet in Einmal-Tellern, Verpackungsmaterialien und medizinischen Implantaten verwendet wird.
Anbringen von Lackbeschichtungen zur Farb-, Glanz- oder Oberflächenverbesserung.
Anwenden spezieller Beschichtungen, um die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder andere spezifische Eigenschaften zu verbessern.
Verbesserung der Oberflächenhaftung, Reinheit und Benetzungseigenschaften durch Platzieren von Spritzgeformten Produkten in speziellen Atmosphären, wie Wasserstoff, Sauerstoff usw.
Hinzufügen von Mustern, Texten oder Logos auf die Oberfläche von Spritzgeformten Produkten zu dekorativen oder Markenzecken-Zwecken.
Maschinelles Polieren der Oberfläche zur Verbesserung der Glätte und des optischen Qualitätsanscheins.
Verwendung von Heißstanz- oder Folienstanztechniken auf der Oberfläche von Spritzgeformten Produkten zur Verbesserung der Dekoration oder Markenbekanntheit.