Metallblechumformung ist eine weit verbreitete Metallverarbeitstechnologie in der Fertigungsindustrie, bei der Bleche mithilfe von Presswerkzeugen und Stanzern in gewünschte Formen gebracht werden. Dieser Prozess umfasst das Aufbringen von Druck auf eine Metallplatte mit einem Werkzeug auf einer Stanzeinheit, was zu plastischer Deformation führt, um eine vorgegebene Form oder Struktur zu erreichen. Metallstanzen eignet sich insbesondere zur Massenfertigung vieler komplexer Teile.
Als Kaltumformtechnologie ist das Blechstanzen mit verschiedenen Materialien verträglich, einschließlich Edelstahl, Nieder- und Hochkohlenstoffstahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Der Stanzprozess kombiniert oft mehrere Schneid- und Umformtechniken – wie Biegen, Lochstechen, Aufprägen und Falzen – um effizient komplexe Teile herzustellen.
Metallprägung ist dank ihrer Geschwindigkeit und reduzierten Werkzeuganforderungen kostengünstig, was sich in weniger Arbeitszeit und geringeren Wartungskosten für die Prägform auswirkt. Ein Nachteil ist jedoch die höhere Anschaffungskosten für die Präse. Darüber hinaus kann das Austauschen der Form schwierig sein, wenn während der Produktion Designänderungen erforderlich sind.
Starway spezialisiert sich auf die Fertigung von maßgeschneiderten Metallprägungsbauteilen aus einem breiten Spektrum an Materialien, einschließlich Kupfer, Messing, Edelstahl, Aluminium und Stahllegierungen. Unsere geprägten Teile werden nach strengen Toleranzen hergestellt. Wir rühmen uns, einige der wettbewerbsfähigsten Lieferzeiten im Branchen zu bieten, die typischerweise zwischen 3 und 7 Tagen liegen. Wenn Sie unsere Metallprägungsdienste benötigen,
Wir betreiben eine Vielzahl von Stanzmaschinen mit unterschiedlichen Tonnagen, einschließlich 16 Tonnen, 40 Tonnen, 63 Tonnen, 80 Tonnen, 120 Tonnen, 200 Tonnen und 400 Tonnen, was uns ermöglicht, verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, Projekte von kleineren Chargen bis hin zur Massenproduktion durchzuführen, während wir Qualität und Präzision sicherstellen. Mit 11 Jahren Branchenerfahrung überprüfen unsere Ingenieure und Verkaufsmitarbeiter jedes Metallstanzzprojekt persönlich und erstellen manuelle Angebote. Dieser personalisierte Ansatz gewährleistet, dass wir Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und wertvolle Einblicke in den Stanzzprozess bieten. Im folgenden Abschnitt finden Sie weitere Informationen zum Stanzen und unseren wichtigsten Merkmalen.
Der Stanzprozess kann die Effizienz durch hohe Geschwindigkeit und Massenproduktion erheblich steigern, insbesondere bei der Fertigung großer Mengen.
Das Design und die Fertigung des Formtools bestimmen die Maßgenauigkeit und das Aussehen des Produkts, und das geprägte Produkt hat normalerweise eine hohe Maßgenauigkeit.
Im Pressprozess wird weniger Metallmaterial verschwendet, und die Platte kann vernünftig geschnitten werden, was Abfall reduziert und Kosten senkt.
Kann eine Vielzahl von metallischen Materialien verarbeiten, einschließlich Stahl, Aluminium, Kupfer, Edelstahl usw., mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Die Hauptmerkmale sind, dass es effizient metallene Blattschichten in verschiedene Formen verarbeiten kann, wie Deckel, Gehäuse, Halterungen und so weiter. Diese Verarbeitungsmethode kann sicherstellen, dass die verarbeiteten Produkte eine hohe Präzision, einen glatten Oberflächenverlauf, stabile Maße aufweisen und große Produktionsaufgaben in kurzer Zeit abschließen kann.
Blechpressverarbeitung ist unerlässlich in der Massenproduktion, sie spart Zeit und Kosten und erhöht die Produktivität.
Durch die Verwendung von Blech im Pressprozess wird der Einsatz von Materialien effizienter und es entsteht weniger Abfall.
Bei Massenfertigung ist die Einzelstück-Verarbeitungsgeschwindigkeit des Pressverfahrens schnell, wodurch eine Eignung für Fließbandbetrieb gegeben ist.
eignet sich für eine Vielzahl metallischer Materialien und verschiedene Bauteilherstellungen, mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Da Blechpressverarbeitung keine Schweiß- oder Verleimungsprozesse erfordert, können einige durch Schweißen oder Verleimen verursachte Fehler und Qualitätsprobleme vermieden werden und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Produkts verbessert werden.
Erhalten Sie einen Sofort-Auftrag durch Hochladen einer 3D-CAD-Datei (einschließlich der Formate STEP, STP, SLDPRT, DXF, IPT, PRT oder SAT) über unseren Instant-Angebots-Generator.
Die ursprünglichen massiven Metallrohmaterialien werden in die für den Prozess erforderliche Form und Größe geschnitten, was die Verarbeitung erleichtert.
Dieser Prozess dient dazu, die Löcher im zu verarbeitenden Blech gemäß der vorgegebenen Größe und dem individuellen Stempelformat fein zu justieren.
Das Blech wird mit einem bestimmten Formwerkzeug in die gewünschte Form gebeugt, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Metallbleche werden in spezielle Blechformen gelegt, um Furchen oder Wölbungen zu erstellen, die speziellen individuellen Anforderungen entsprechen.
Der Prozess besteht darin, Metallbleche schrittweise in bestimmte Formen zu pressen, um tiefe oder gewölbte Vertiefungen für die Individualisierung und nachfolgende Verarbeitung zu erstellen.
Dieser Prozess dient dazu, das Metallblech gleichzeitig zu stanzen und zu schneiden, was mehrere Operationen in einem einzigen Schritt ausführen kann und so die Bearbeitungseffizienz erheblich steigert.
Dieser Prozess dient dazu, Löcher in ein Metallblech zu stanzen und kann eine Reihe von regelmäßigen Löchern oder Mustern im Metallblech erzeugen.
Metallbleche auf Drehformen befestigen und sie unter Druck in die gewünschte Form bringen.
Materialien, die bei der Blechstanzverarbeitung verwendet werden, haben normalerweise eine gute Plastizität und Festigkeit und können unter Druck ideale Verformungen durchführen, ohne zu brechen oder ernsthafte Mängel zu verursachen. Starway-Blattmetall-Stanze-Prozessmaterialien und -Eigenschaften.
Der Kohlenstoffgehalt von Niedrigkohlenstoffstahl liegt normalerweise zwischen 0,05 % und 0,25 %. Er hat eine gute Zugfestigkeit, moderate Stärke, hervorragende Formbarkeit und niedrige Bearbeitungskosten. Aufgrund seiner günstigen Preise und der leichten Stanzfähigkeit wird Niedrigkohlenstoffstahl in der Automobilkarosserie, im Gehäuse von Haushaltsgeräten und in Bauelementen aus Metall weit verbreitet eingesetzt.
Edelstahl ist bekannt für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Härte sowie gute Hochtemperaturleistungen. Zu den gängigen Typen gehören 304 und 316. Er eignet sich zur Herstellung von Küchengeräten, medizinischer Ausrüstung und architektonischen Komponenten. Allerdings hat er einige Nachteile: Bei der Verarbeitung kann eine Bearbeitungshärtung auftreten, was zu einem schnelleren Formwerkzeugverschleißen und schwierigerem Maschinenbau führt.
Aluminium und seine Legierungen sind leicht, bieten eine gute Wärme- und Elektrizitätsleitfähigkeit und weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Zu den gebräuchlichen Typen gehören 6061, 5052 und 7075. Es wird oft bei der Fertigung von Luftfahrtkomponenten, Autokarosserieteilen und Gehäusen elektronischer Produkte verwendet. Allerdings haben sie auch einige Nachteile: geringere Härte, leicht verkratzbar und höhere Anforderungen an die Formgestaltung.
Eine galvanisierte Stahlplatte hat eine Zinkschicht auf normalem Stahl, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Sie wird häufig in Außenanlagen, Leitungen und Strukturkonstruktionen verwendet. Die Beschichtung kann jedoch während der Verarbeitung beschädigt werden, was ihre Korrosionsschutz-Eigenschaften potentiell beeinträchtigen könnte.
Kupfer und seine Legierungen, wie Messing und Bronze, sind bekannt für ihre ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Plastizität, wodurch sie leicht zu pressen und zu formen sind. Es wird häufig bei der Herstellung von Elektronikkomponenten, Kommunikationsausrüstung und Dekorationsgegenständen eingesetzt. Allerdings haben sie einige Nachteile, darunter hohe Kosten und die Neigung zur Oxidation und Verfärbung.
Stahl mit spezifischen chemischen Zusammensetzungen und mechanischen Eigenschaften, der zur Herstellung hochfestiger Teile und verschleißfester Komponenten geeignet ist. Er neigt jedoch dazu, teurer zu sein und schwieriger zu verarbeiten.
Beim Blechstanzprozess ist die Auswahl des richtigen Materials sehr wichtig. Starway empfiehlt, bei einem Blechstanzprozess die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
1. Plastizität des Materials: Das Material muss eine gute Plastizität aufweisen, um während des Tanzprozesses zu deformieren, ohne zu brechen.
2. Festigkeit und Härte: Die Festigkeit des ausgewählten Materials sollte für die Nutzungsumgebung des Produkts geeignet sein; eine zu hohe Festigkeit könnte die Verschleißrate und Bearbeitungsschwierigkeiten der Form steigern.
3. Korrosionsbeständigkeit: Für Teile, die eine Korrosionsbeständigkeit benötigen, werden oft korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung oder galvanisierte Stähle ausgewählt.
4. Wirtschaftlichkeit: Auch der Materialkostenfaktor ist bei der Auswahl wichtig. Unter der Voraussetzung, dass die Leistungsanforderungen erfüllt sind, sollte man wirtschaftliche Materialien wählen.
Die meisten Blechmetallarten können mit Stanz- oder Laserschnitttechniken geschnitten werden, aber das Dickenintervall variiert. Auch der durch das Material verursachte Verlust unterscheidet sich, bitte beachten Sie die folgende Liste:
Aluminium 5052-H32: | dicken von 0,040 Zoll - 0,250 Zoll (1,016 mm - 6,35 mm) |
Aluminium 6061-T651: | dicken von 0,040 Zoll - 0,250 Zoll (1,016 mm - 6,35 mm) |
Aluminium 6061 | geeignet für Profil-/Umrissstanzen, jedoch nicht für geformte Merkmale. |
Niedriglegiertes Stahlblech CR 1008: | dicken von 0,036 in.-0,119 in. (0,914mm-3,023mm) |
CR Galvanisiert: | dicken von 0,036 in.-0,119 in. (0,914mm-3,023mm) |
CR Galvaneal: | dicken von 0,036 in.-0,119 in. (0,914mm-3,023mm) |
Kupfer C101, C110: | dicken von 0,040 in.-0,125 in. (1,016mm-3,175mm) |
Messing C260: | dicken von 0,040 in.-0,125 in. (1,016mm-3,175mm) |
Edelstahl 304/304L, 316/316L: | dicken von 0,036 in.-0,074 in. (0,914mm-1,88mm) |
Verbesserung der Glätte und des Äußeren der Metalloberfläche durch Schleif- und Poliertechniken.
Einschließlich Elektroplattierung, Galvanisieren, Chromplattieren usw., wird ein weiteres Metall oder Legierung auf die Metalloberfläche aufgetragen, um ihre Eigenschaften oder ihr Erscheinungsbild zu verbessern.
Anwenden von schutz- oder dekorativen Beschichtungen mit Sprühtechniken.
Ändern der Struktur und Eigenschaften des Metalls durch Erhitzen und Abkühlen, wie Quenching, Tempering usw.
Ändern der Struktur und Eigenschaften des Metalls durch Erhitzen und Abkühlen, wie Quenching, Tempering usw.