Die Blechbearbeitung ist der Prozess des Formens, Schneidens und Zusammenbauens von Metallblättern zu verschiedenen Formen und Strukturen. Sie umfasst mehrere Techniken wie Schneiden, Biegen und Schweißen sowie Oberflächenbehandlung zur Herstellung von Fertigprodukten aus Blechmaterialien. Blech wird normalerweise aus Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer hergestellt und wird in verschiedenen Industrien zur Fertigung von Teilen und Komponenten von Maschinen, Fahrzeugen, Geräten und mehr eingesetzt.
Die Online-Blattmetallfertigungsdienste von Starway bieten eine umfassende und effiziente Lösung für die Fertigung von Teilen auf Basis von 3D-CAD-Dateien oder Ingenieurzeichnungen. Starway bietet eine Vielzahl an Materialien, einschließlich Edelstahl, Aluminium, Messing, Stahl und rostfreiem Stahl, und deckt mehrere Fertigungsprozesse wie Stanzung, Schneiden, Biegen und Schweißen ab. Unsere Dienstleistungen umfassen auch Montage, wie das Einbauen von PEM-Einsätzen, Entwurf von Verpackungszeichnungen und Verpackungsdienstleistungen. Starway kann sowohl Prototypen mit geringem Volumen als auch Serienproduktionen abwickeln und bietet wettbewerbsfähige individuelle Preise für Blattmetallfertigung. Starway ist darauf bedacht, Ihre Idee zum Leben zu erwecken.
Starway ist stolz auf die Kernvorteile, die die Arbeit der Kunden einfacher, schneller und kostengünstiger machen.
Für jedes Projekt werden dedizierte Serviceteams gegründet. (Verkaufsplanungsteam + Verkaufsingenieure.)
1. Designsupport: Bietet 3D-Modellierung, Optimierung und Prototyping.
2. Materialauswahl: Bietet verschiedene Materialoptionen und Anpassungen.
3.Fertigungsprozesse: Enthält Laserschneiden, Stanzung, Biegen und Schweißen.
4.Montage: Bietet Einbau von Einsätzen, Rivetieren und Vollmontage an.
5.Oberflächenbehandlung: Stellt Lackieren, Verchromen und Polieren zur Verfügung.
6.Qualitätsprüfung: Stellt sicher, dass Maßhaltigkeit und Funktionsprüfungen eingehalten werden.
7.Verpackung und Logistik: Sorgt für sichere Verpackung und pünktliche Lieferung.
8.Nachverkaufs-Service: Bietet technischen Support und Qualitätsverfolgung an.
Schnelle Entwicklung neuer Produkte: Fertigung von Prototypen in 3 Tagen
Von der Startbesprechung und Bestätigung der Zeichnungen bis zur Prüfung des ersten Teils, den Qualitätsberichten in der Mitte und der finalen Produktprüfung wird jeder Schritt effizient durchgeführt. 1. Mindestens zweimal wöchentlich Auftragsberichte anbieten
2. SOP-Betriebsanleitungen für Serienaufträge anbieten
3. Umfassende Qualitätsprüfungsberichte
Erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, indem Sie eine 3D-CAD-Datei (einschließlich der Formate STEP, STP, SLDPRT, DXF, IPT, PRT oder SAT) durch laden über unser Instant-Angebots-System.
Blech wird mittels verschiedener Verfahren wie Scheren, Laserschneiden, Plasma-Schneiden oder Wasserstrahlschneiden in die gewünschte Form und Größe geschnitten. Präzises Schneiden ist entscheidend, um genaue Abmessungen und glatte Kanten zu gewährleisten.
Das Blech wird mit Pressbremsen oder anderen Biegemaschinen in bestimmte Winkel und Formen gebeugt. Dieser Prozess erfordert eine präzise Kontrolle von Kraft und Winkel, um den gewünschten Biegevorgang zu erreichen, ohne Verformungen oder Risse zu verursachen.
Zusätzliche Umformprozesse wie Walzen, Lochstechen oder Stanzten können verwendet werden, um komplexe Formen, Konturen oder Merkmale auf dem Blech zu erstellen.
Schweißen wird verwendet, um mehrere Blechteile zusammenzufügen. Gängige Schweißtechniken umfassen Punktschweißen, MIG-Schweißen, TIG-Schweißen und Nahtschweißen. Geschweißte Fügungen müssen stabil und haltbar sein, um der vorgesehenen Anwendung standzuhalten.
Nach der Fertigung kann das Blech Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Pulverbeschichten oder Galvanisieren unterzogen werden, um sein Erscheinungsbild zu verbessern und es vor Korrosion zu schützen.
Die gefertigten Komponenten werden zusammengebaut, um das endgültige Produkt zu erstellen. Dabei können die Komponenten mittels Verschrauben, Rivetieren oder Schweißen verbunden werden.
Materialstärke | Typische Toleranz |
Bis zu 0,5 mm | ± 0,05 mm |
0,5 mm-2,0 mm | ±0,1 mm |
2,0 mm - 5,0 mm | ± 0,15 mm |
5,0 mm-10,0 mm | ± 0,2 mm |
10,0 mm und mehr | ± 0,3 mm |
Toleranzen | |
Formen und Biegen: | +/- 0,4 mm |
Biegen bis zum Loch oder Merkmal: | +/- 0,2 mm |
Lineare Maße, ausgenommen Positionen zum Biegen | +/- 0,1 mm |
Durchmesser mit Einsätzen | +/- 0.06 mm |
Winkelgenauigkeit | +/- 2 Grad |
Oberflächenrauheit | +/- 3.2 Mikrometer |
Führungsbohrung-Toleranzen | |
Gefrästes Führungsbohrung-Außen Durchmesser | +/- 0.254 mm |
Gefrästes Führungsbohrung-Innen Durchmesser | 2/3 Dicke |
Gefertigter Countersink-Außenradius | +/- 0.381 mm |
Gefertigter Countersink-Innenradius | +/- 0.381 mm |
Name | Materialien | Farbe | Konsistenz | Dicke |
Anodieren | Aluminium | Klar, schwarz, grau, rot, blau, gold. | Glatte, mattige Oberfläche. | Dünne Schicht: 5-20 μm Hartes anodisches Oxidfilm: 60-200 μm |
Beadblasing | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | Keine | Matt | 0.3mm-6mm |
Pulverbeschichtung | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | Schwarz, beliebiger RAL-Code oder Pantone-Nummer | Glänzend oder halbglänzend | 5052 Aluminium 0.063"-0.500" 6061 Aluminium 0.063"-0.500" 7075 Aluminium 0.125"-0.250" Mild Stahl 0.048"-0.500" 4130 Chromoly Stahl 0.050"-0.250" Edelstahl 0.048"-0.500" |
Elektroplattierung | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | Variiert | Glatte, glänzende Oberfläche | 30-500 μin |
Polieren | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | N/A | Glänzend | N/A |
Bürsten | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | Variiert | Aus Satin | N/A |
Screenprinting | Aluminium, Messing, Edelstahl, Stahl | N/A | N/A | 1 μm |
Passivierung | Edelstahl | Keine | Unverändert | 5μm-25μm |
Bekannt für seine gute Formbarkeit und Stärke, häufig in der Fertigung von Automobilteilen, Maschinenkomponenten und Möbeln verwendet.
Durch seine Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften anerkannt, geeignet für die Herstellung von Küchenwaren, medizinischer Geräte und Bauelementen im Architekturbereich.
Leichtgewichtig mit guter Wärmeleitfähigkeit, oft in der Fertigung von Luftfahrtkomponenten, Autokarosserieelementen und Gehäusen elektronischer Produkte verwendet.
Stahl mit einer Zinkschicht zur Korrosionsbeständigkeit, häufig in der Außenausrüstung, Rohrleitungen und Strukturkonstruktionen verwendet.
Durch seine exzellente elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt, häufig in der Fertigung von Elektronikkomponenten, Kommunikationsgeräten und Dekorationsgegenständen verwendet.
Stahl mit spezifischen chemischen Zusammensetzungen und mechanischen Eigenschaften, geeignet für die Herstellung hochfestiger Teile und verschleißfesten Komponenten.
Verbesserung der Glätte und des Äußeren der Metalloberfläche durch Schleif- und Poliertechniken.
Einschließlich Elektroplattierung, Galvanisieren, Chromplattieren usw., wird ein weiteres Metall oder Legierung auf die Metalloberfläche aufgetragen, um ihre Eigenschaften oder ihr Erscheinungsbild zu verbessern.
Anwenden von schutz- oder dekorativen Beschichtungen mit Sprühtechniken.
Ändern der Struktur und Eigenschaften des Metalls durch Erhitzen und Abkühlen, wie Quenching, Tempering usw.
Verwendung von Hochdruckstrahlverfahren zur Entfernung von Oxidschichten und Verunreinigungen von der Metalloberfläche, wodurch die Oberflächenrauheit verbessert wird.